Blog

CarFix bereit für EU-Änderungen – Lösungen gemäß der EU-Verordnung 2024/573

Die Europäische Union plant entschlossen die schrittweise Abschaffung fluorierter Treibhausgase (sogenannte F-Gase), darunter HFC, im Kühl-, Heizungs- und Klimatisierungssektor. Bei CarFix warten wir nicht bis zur letzten Minute – wir bieten bereits jetzt Technologien und Produkte an, die den kommenden Vorschriften entsprechen.

🌍 Wichtige Fakten und Zeitplan:

1. Die neue EU-Verordnung 2024/573 tritt am 11. März 2024 in Kraft.
• Es gilt bereits ein Quotensystem für die Einführung von HFC.
• Ab 2025 zusätzliche Beschränkungen, z. B. Verbot der Ausfuhr von Geräten mit HFKW mit einem GWP-Wert von ≥ 1000.

2. Zielwert von 0 % HFC bis 2050.
• Die EU kündigt die vollständige Abschaffung von HFC bis 2050 an.

3. Verbote für das Inverkehrbringen nach Gerätetyp:
• Ab 2025: gewerbliche Kühl- und Gefriergeräte mit HFC GWP ≥ 150.
• Ab 2026: Haushaltskühl- und -gefriergeräte, sofern dies nicht aus Sicherheitsgründen erforderlich ist.
• Von 2027 bis 2035 weitere Verbote für Wärmepumpen, Split- und Monoblock-Klimageräte bis 12 kW:
• Monoblock-Geräte bis 12 kW – ab 2032
• Split-Geräte bis 12 kW – ab 2035

4. Serviceverbote:
• Ab 2025 Verbot der Verwendung neuer HFKW mit einem GWP-Wert von > 2500 in kleinen Kühlsystemen;
• Ab 2026 HFKW mit einem GWP-Wert von > 2500 in Klimaanlagen und Wärmepumpen;
• Ab 2032 Wartungsgrenze von GWP ≤ 750.

5. Kontrolle und F-Gas-Portal – Hersteller, Importeure und Exporteure müssen sich registrieren und über das F-Gas-Portal, das seit 2025 in Betrieb ist, Bericht erstatten.